ConcreteClean
ConcreteClean – Mobile Entwässerungsanlage für eine rasche und effiziente Betonschneidewasserreinigung
Einsatz der mobilen Entwässerungsanlage ConcreteClean an der Baustelle:
Die ConcreteClean-Anlage trennt Betonschneidrest und Wasser sortenrein auf, die Güteprotokollierung erfolgt (optional) über eingebaute Messsensoren.
Mit der ConcreteClean-Anlage wird der TS-Wert des abzutransportierenden Betonabtrags auf ca. 25 % erhöht,
die Abfuhrmenge reduziert sich dementsprechend auf ca.20 %.
Ein wesentlicher Vorteil der Anlage ist die kompakte Bauform, sie ist mit ca.20 m2 Stellfläche (incl. kleinem Sedimentcontainer) leicht neben der Arbeitsstelle zu platzieren, auf kleiner Fläche.
Der transportable ConcreteClean-Container:
![]() |
![]() |
Die Leistungsdaten:Die Leistungsdaten des Systems: Wasser- und Schlammauslässe erfolgen aus dem Container per Norm-Anschluss. Die verfahrenstechnische Anlage des ConcreteClean-Systems: |
Die Vorteile auf einen Blick:Platz für Absetzmulden und Pumpen |
Da das Entsorgungsgut nicht mehr umgepumpt werden muss, erspart ConcreteClean den Betreibern erhebliche Zeit und Kosten.
Der Container mit integrierter Aufbereitungsanlage kann von Baustelle zu Baustelle einfach per LKW transportiert und direkt vor Ort platziert werden.